Die neuen Editionen Zenith Pilot Automatic und Big Date Flyback Blue Boutique

Vor fast einem Jahr feierte Zenith ein beeindruckendes Debüt mit der brandneuen Pilot-Kollektion und stellte den Big Date Flyback-Chronographen und die Automatikmodelle vor, die beide entweder in Edelstahl oder schwarzer Keramik erhältlich sind. Als Abkehr von den früheren Zenith Pilot-Referenzen zeigten diese Uhren ein frisches Erscheinungsbild mit einem neuen Gehäuse und einer neuen Krone, neuen Zifferblattdesigns und, im Fall der Flyback, einem neuen El Primero-basierten Uhrwerk. Das markante Rippenmuster auf dem opalschwarzen Zifferblatt, das von der gewellten Metallhaut von Flugzeugen inspiriert ist, wie zum Beispiel dem Aluminium, das für den „Tin Goose“ Ford Trimotor und die Junkers Ju 52 verwendet wird, verleiht der Kollektion einen zusätzlichen Hauch von Luftfahrtästhetik. Zenith erweitert die Kollektion in diesem Jahr um ein faszinierendes blaues Farbschema bei den Edelstahlvarianten. Da keine weiteren Änderungen zu melden sind, hier ein kurzer Überblick.

ZENITH PILOT AUTOMATIC BOUTIQUE EDITION
Mit einem Durchmesser von 40 mm strahlt das Edelstahlgehäuse der Zenith Pilot sowohl Raffinesse als auch Funktionalität aus und verfügt über eine Wasserdichtigkeit von 100 m. Gebürstete und polierte Oberflächen, elegant fließende Fasen an den abgerundeten Bandanstößen und eine stark abfallende Lünettenkante tragen zu seiner attraktiven Ästhetik bei. Die Krone mit sich verjüngendem Profil und geripptem Rand ist mit einem eingravierten Zenith-Sternlogo verziert und lässt sich leicht bedienen.

Das Zifferblatt der neuen Zenith Pilot ist eine Studie der klaren Lesbarkeit und zeigt aufgesetzte arabische Ziffern mit polierten Konturen und gefüllt mit Leuchtmaterial. Die erhabene Zifferblattoberfläche behält die einzigartige horizontal geriffelte Textur des Vorjahresmodells bei und präsentiert sich jetzt in einem faszinierenden dunkelblauen Farbton. Die Zeiger im Pilotenuhrstil und der Sekundenzeiger mit Speerspitze erhalten die gleiche Lumineszenzbehandlung mit Super-LumiNova SLN C1 wie die Indizes. Das applizierte Zenith-Sternemblem ziert die Position unterhalb der 12-Uhr-Position, harmonisch ausgeglichen durch das Logo der „Pilot“-Serie. Bei 6 Uhr integriert sich das trapezförmige Datumsfenster perfekt in das Zifferblatt und vermeidet so die in solchen Fällen übliche Störung des Stundenrings. Anstelle einer verzerrten Ziffer bei 6 Uhr platzierte Zenith eine horizontale Markierung und erzielte so ein überraschend ausgewogenes Layout.

Angetrieben wird die Pilot Automatic vom hauseigenen Automatikwerk El Primero 3620, einer modifizierten Version des El Primero 3600 der Defy Skyline. Diese Modifikation ermöglicht eine konventionellere zentrale Sekundenanordnung und behält gleichzeitig die für El Primero typische Frequenz von 36.000 Halbschwingungen/Stunde bei. Das Uhrwerk bietet außerdem eine respektable Gangreserve von 60 Stunden. Der Gehäuseboden aus Saphirglas offenbart die moderne maschinelle Veredelung des Uhrwerks mit einer scharf gebürsteten Dreiviertelplatine, mattgestrahlten Akzenten und einem geschwärzten Skelettrotor mit einem „künstlichen Horizont“-Motiv.

Kurze Fakten – Zenith Pilot Automatic Boutique Edition: 40-mm-Gehäuse – Stahl – dunkelblaues Zifferblatt mit horizontalen Rillen und SLN – 100 m wasserdicht – Automatikwerk El Primero 3620 – 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und 60 Stunden Gangreserve – wird mit zwei verschiedenen austauschbaren Armbändern geliefert Faltschließe – CHF 7.500

ZENITH PILOT BIG DATE FLYBACK BOUTIQUE EDITION
Mit einer größeren Größe auf 42,5 mm Breite, 51,4 mm Länge und 14,3 mm Dicke behält die Pilot Big Date Flyback das gleiche Design-Essenz wie die Dreizeiger-Automatikuhr bei. Dieser in Stahl mit strukturiertem blauem Zifferblatt und bekannten Elementen erhältliche Zeitmesser verfügt über rechteckige Drücker für die Chronographenfunktion und verfügt über ein geschäftigeres, aber dennoch zweckmäßiges Zifferblattlayout. Der 30-Minuten-Chronographenzähler befindet sich bei 3 Uhr, während sich das Hilfszifferblatt für die laufende Sekunde bei 9 Uhr befindet. Das namensgebende Merkmal, das große Datumsfenster, steht bei 6 Uhr im Mittelpunkt und ermöglicht einen sofortigen Datumswechsel in weniger als 0,03 Sekunden, wenn beide Datumsräder vorrücken und sich stabilisieren.

Zenith Pilot Big Date Flyback Boutique Edition 2024 mit blauem Zifferblatt – zum Anfassen – 5Zenith Pilot Big Date Flyback Boutique Edition 2024 mit blauem Zifferblatt – zum Anfassen – 4
Diese Pilot Big Date Flyback-Edition ist auf die frühere Version abgestimmt und verfügt über das neue El Primero 3652-Uhrwerk. Dieses Uhrwerk ist komplexer, da es mit der gleichen Frequenz von 36.000 Halbschwingungen pro Stunde arbeitet und eine Gangreserve von 60 Stunden wie das Automatikwerk El Primero 3620 bietet. Der 30-Minuten-Chronograph verfügt über ein Säulenrad für einen reibungslosen Betrieb und eine seitliche Kupplung. Die Flyback-Funktion ermöglicht eine nahtlose Zeitmessung aufeinanderfolgender Ereignisse, ohne den Chronographen anzuhalten, zurückzusetzen und neu zu starten. Bemerkenswert ist, dass dieses Kaliber über einen Anker und ein Ankerrad aus Silizium sowie den bekannten durchbrochenen Rotor verfügt.

Kurze Fakten – Zenith Pilot Big Date Flyback Boutique Edition: 42,5-mm-Gehäuse – Stahl – blaues Zifferblatt mit horizontalen Rillen und SLN – 100 m wasserdicht – Automatikwerk El Primero 3652 – 36.000 Halbschwingungen pro Stunde und 60 Stunden Gangreserve – wird mit zwei verschiedenen austauschbaren Uhren geliefert Riemen an Faltschließe – CHF 11.400

Die Zenith Pilot Collection: Ein Vermächtnis der Exzellenz

Bevor wir uns mit den Besonderheiten der Boutique Editions befassen, ist es wichtig, das Fundament zu schätzen, auf dem sie aufgebaut sind – die Zenith Pilot-Kollektion. Die Pilot-Serie ist von der Welt der Luftfahrt inspiriert und zeichnet sich durch kühne Ästhetik und robuste Funktionalität aus. Sie ist eine Hommage an Zeniths historische Rolle als Anbieter von Instrumenten für Flieger.

Von den Anfängen der Pionierflieger bis zur heutigen Ära der fortschrittlichen Luft- und Raumfahrttechnik sind die Fliegeruhren von Zenith ein Symbol für Präzision und Zuverlässigkeit geblieben. Die Kollektion kombiniert nahtlos Vintage-Designelemente mit moderner Innovation und schafft Zeitmesser, die nicht nur die Zeit, sondern auch eine Geschichte erzählen.

Das Wesen der Zenith Pilot Automatic Blue Boutique Edition

Die Zenith Pilot Automatic Blue Boutique Edition ist ein Beweis für das Engagement der Marke für Handwerkskunst und Liebe zum Detail. Auf den ersten Blick strahlt die Uhr mit ihrem Edelstahlgehäuse und dem markanten blauen Zifferblatt mit Sonnenschliff eine zeitlose Eleganz aus. Die Gehäusegröße von 41 mm bietet eine perfekte Balance und sorgt für eine starke Präsenz am Handgelenk, ohne es zu überfordern.

Das Zifferblatt, ein Mittelpunkt jeder Uhr, ist eine Leinwand, auf der Zenith sein Können unter Beweis stellt. Das Sonnenmuster strahlt von der Mitte aus und fängt und reflektiert das Licht in einem faszinierenden Tanz. Lesbare arabische Ziffern, die für bessere Sichtbarkeit mit Super-LumiNova beschichtet sind, markieren die Stunden, während elegante schwertförmige Zeiger anmutig über das Zifferblatt gleiten.

Ein bemerkenswertes Merkmal der Pilot Automatic Blue Boutique Edition ist das kleine Hilfszifferblatt für die Sekunde bei 9 Uhr. Dieses Hilfszifferblatt verleiht dem Design nicht nur einen Hauch von Symmetrie, sondern ist auch eine Hommage an Vintage-Fliegeruhren, bei denen die verstrichenen Sekunden für die Navigation von entscheidender Bedeutung waren.

Angetrieben wird diese von der Luftfahrt inspirierte Uhr durch das Automatikwerk Zenith Elite 679. Die Elite 679 ist für ihre Zuverlässigkeit und Präzision bekannt und verfügt über eine Gangreserve von etwa 50 Stunden, sodass die Uhr auch nach kurzen Inaktivitätsphasen weiterhin mit unerschütterlicher Genauigkeit tickt.

Der Ausstellungsgehäuseboden: Ein Blick in die Präzision

Wenn man die Uhr umdreht, kommt ein Sichtboden aus Saphirglas zum Vorschein – ein Merkmal, das es Uhrenliebhabern ermöglicht, die komplizierte Mechanik im Inneren zu bestaunen. Der oszillierende Rotor, der mit dem Sternemblem von Zenith verziert ist, bewegt sich bei jeder Geste, zieht die Antriebsfeder auf und treibt das Uhrwerk an. Die sorgfältige Verarbeitung der Uhrwerkskomponenten ist ein Beweis für Zeniths Engagement für Exzellenz.

Die Zenith Pilot Big Date Flyback Blue Boutique Edition: Ein Meisterwerk der Komplikation

Während die Pilot Automatic Blue Boutique Edition die Essenz von Schlichtheit und Eleganz einfängt, geht die Pilot Big Date Flyback Blue Boutique Edition mit ihren raffinierten Komplikationen noch einen Schritt weiter.

Das erste, was ins Auge fällt, ist die markante Datumsanzeige bei 6 Uhr – eine Großdatumskomplikation, die dem klassischen Fliegeruhrendesign einen Hauch von Modernität verleiht. Die übergroßen Ziffern sorgen dafür, dass das Datum auf einen Blick gut ablesbar ist, ein praktisches Feature im Alltag.

Der wahre Star der Show ist jedoch die Flyback-Chronographenfunktion. Im Gegensatz zu einem herkömmlichen Chronographen, der vor Beginn einer neuen Messung angehalten und zurückgesetzt werden muss, ermöglicht ein Flyback-Chronograph ein sofortiges Zurücksetzen und Neustarten mit einem einzigen Knopfdruck. Diese Komplikation ist besonders nützlich für die Zeitmessung aufeinanderfolgender Ereignisse, wie etwa Rundenzeiten oder mehrere Intervalle.

Die Flyback-Chronographenfunktion wird über zwei Drücker an der Gehäuseseite bedient. Der obere Drücker startet und stoppt den Chronographen, während der untere Drücker ihn zurücksetzt. Die reibungslose Bedienung dieser Drücker in Kombination mit der sanften Bewegung des zentralen Chronographenzeigers spiegelt die Präzisionstechnik wider, die bei der Herstellung einer solchen Komplikation zum Einsatz kommt.

Ästhetisch behält die Pilot Big Date Flyback Blue Boutique Edition die gleiche Designsprache wie ihr Automatik-Pendant bei. Das blaue Zifferblatt mit Sonnenschliff, die gut lesbaren Ziffern und die schwertförmigen Zeiger bleiben einheitlich und sorgen für ein zusammenhängendes und harmonisches visuelles Erlebnis.

Im Inneren der Pilot Big Date Flyback tickt das legendäre El Primero-Uhrwerk, das Hochfrequenz-Chronographenkaliber von Zenith. Mit 36.000 Halbschwingungen pro Stunde gewährleistet die El Primero nicht nur eine genaue Zeitmessung, sondern sorgt auch für die sanfte, schwungvolle Bewegung des Chronographenzeigers, die zum Synonym für die Marke Zenith geworden ist.

Die Boutique Edition Touch: Exklusivität im Design

Was die Boutique Editions von ihren Standard-Gegenstücken unterscheidet, ist die Liebe zum Detail und der Hauch von Exklusivität, die in ihr Design einfließen. Diese Editionen sind in der Produktion begrenzt und nur in Zenith-Boutiquen erhältlich. Sie bieten Sammlern die einzigartige Gelegenheit, eine Uhr zu besitzen, die über die bloße Funktionalität hinausgeht.

Die Boutique-Exklusivität spiegelt sich oft in subtilen Designelementen wider, die die Editionen auszeichnen. Dabei kann es sich um eine spezielle Gravur auf dem Gehäuseboden, eine einzigartige Zifferblattfarbe oder eine Nummer der limitierten Auflage handeln, die den Platz der Uhr in einer limitierten Auflage anzeigt. Die Exklusivität erhöht die Attraktivität für Sammler und Liebhaber, die nicht nur die Handwerkskunst der Uhr, sondern auch ihre Seltenheit schätzen.

Die Zenith Pilot Automatic und die Big Date Flyback Blue Boutique Edition richten sich mit ihren besonderen Details und der begrenzten Verfügbarkeit an ein anspruchsvolles Publikum, das mehr als nur ein Zeitmessinstrument sucht. Diese Uhren werden zu einem Ausdruck der Individualität und zu einer Hommage an die Wertschätzung des Trägers für feine Uhrmacherkunst.

Armbandoptionen: Passen Sie die Uhr an Ihren Stil an

Die Vielseitigkeit der Zenith Pilot Automatic und Big Date Flyback Blue Boutique Edition geht über ihr Design und ihre Komplikationen hinaus – sie umfasst auch eine Reihe von Armbandoptionen, die zu verschiedenen Stilen und Anlässen passen.

Für einen klassischen und zeitlosen Look können die Uhren mit einem braunen oder schwarzen Lederarmband kombiniert werden. Die satten Töne des Leders ergänzen das blaue Zifferblatt und schaffen ein Ensemble, das sowohl raffiniert als auch zurückhaltend ist. Der Kontrast zwischen dem Edelstahlgehäuse und dem Lederarmband verleiht der Gesamtästhetik einen Hauch von Wärme.

Für einen zeitgemäßeren und sportlicheren Look können die Uhren mit einem Edelstahlarmband ausgestattet werden. Die polierten und gebürsteten Glieder des Armbands spiegeln das Design des Gehäuses wider und sorgen für einen nahtlosen und integrierten Look. Die Armbandoption ist nicht nur praktisch für den täglichen Gebrauch, sondern unterstreicht auch die Gesamtpräsenz des Zeitmessers am Handgelenk.

Darüber hinaus kann für diejenigen, die einen lässigeren und abenteuerlicheren Stil schätzen, ein Canvas- oder Textilarmband eine passende Wahl sein. Die haptische und robuste Qualität dieser Materialien verleiht der Uhr einen Hauch von Ungezwungenheit und macht sie für Outdoor-Aktivitäten oder gemütliche Wochenenden geeignet.

Die Möglichkeit, zwischen verschiedenen Armbändern zu wechseln, ermöglicht es dem Träger nicht nur, das Aussehen der Uhr individuell zu gestalten, sondern fügt auch eine praktische Dimension hinzu und stellt sicher, dass sich die Uhr an verschiedene Anlässe und Umgebungen anpassen kann.

VERFÜGBARKEIT & PREISE
Zenith bietet seine Pilot Automatic und Pilot Big Date Flyback Boutique Edition mit jeweils zwei Armbändern an – einem blauen Kautschukarmband mit „Cordura“-Effekt und einem braunen Kalbslederarmband mit Faltschließe. Durch das Schnellverschlusssystem lassen sich die Gurte ganz einfach und ohne Werkzeug austauschen. Die Pilot Automatic kostet CHF 7.500, die Pilot Big Date Flyback CHF 11.400. Beide Modelle sind weltweit exklusiv in den physischen und Online-Boutiquen von Zenith erhältlich.


Categories:

Tags:


Comments

Leave a Reply

Your email address will not be published. Required fields are marked *